Diese 98 km lange Route durchquert diese riesige Region zwischen Garonne und Dordogne, die als Entre-deux-Mers bekannt ist.
Von den Hängen von Bouliac bis nach Monségur durchqueren die Wege hügelige Landschaften, in denen sich Wälder, Weinberge und kleine lächelnde Täler abwechseln ... Ein Genuss für Wanderer, die schöne Landschaften und das Erbe lieben ...

De Bouliac, auf seinem Hügel mit Blick auf das Garonne-Tal und die Stadt Bordeaux, schließt sich der Wanderer an Cenac dann Kreon. Die Bastide, die an der Wegkreuzung entstand, behält ihren quadratischen zentralen Platz, der von Arkaden gesäumt ist, die vom Rathaus dominiert werden.
Nächster Halt, La Sauve: lAbbaye de la Sauve-Majeure mit seinen majestätischen Ruinen (und seinen bemerkenswerten gemeißelten Kapitellen), dann dieKirche St. Peter, mit geschnitzten und bemalten Verzierungen, sind einer der Höhepunkte der Wallfahrt von Compostela (UNESCO).

dann taucht auf Rauzan, ein mittelalterliches Dorf, das sich um seine Kirche schmiegt, im Schatten des mächtigen Bergfrieds seines feudalen Schlosses, einer der wichtigsten Festungen der Gironde.

Als nächstes kommt Blasimon, die neueste der Bastiden, unvollendet. Es behält seine mittelalterlichen Decken: Es gibt das Rathaus, ein klassisches Bauwerk mit seinen Arkaden. Die Abtei und die Kirche Saint-Nicolas sind bekannt für ihr romanisches Portal mit Schnitzereien (eines der schönsten des Departements) und gleich daneben für ihre Klostergebäude.

Als nächstes kommt Sauveterre-de-Guyenne, ein sehr bemerkenswertes Landhaus mit vier Hauptstraßen, die die vier befestigten Stadttore überblicken, deren zentraler Platz von großen überdachten Räumen unterbrochen wird.
Castelmoron-d’Albret, die kleinste Stadt Frankreichs, die auf ihrem Felsen thront, streckt dann ihre Arme nach Ihnen aus: Die kleinen Straßen und ihre sehr malerischen Gebäude werden Sie verführen!

Die Fahrt endet um Monsegur, Landhaus mit Blick auf das Drottal, mit Straßen, die von alten Fachwerkhäusern gesäumt sind. Auf dem Platz bleibt eine Halle aus Gusseisen und Glas nicht unbemerkt.
Jetzt sind Sie dran !