Wenn es in der Gironde viele Orte gibt, an denen man Kanu fahren kann, sind drei Hauptorte wichtig: die Leyre, der Ciron und der Fluss Dordogne.
Die Leyre
Die Leyre, auch Kleine Amazone genannt, ist ein wilder und diskreter Fluss, der mitten in den Landes entspringt, bevor er 90 km weiter in das Bassin d'Arcachon mündet.
Wenn Sie über das klare, bernsteinfarbene Wasser gleiten, werden Sie sich fühlen, als wären Sie mitten im Dschungel von Guyana, wenn Sie zwischen Baumstämmen und Osmond-Gruppen Slalom fahren. Die Kanufahrten erfolgen meist im Schatten von Eichen und Erlen, deren Blätter ein paar Strahlen goldenen Lichts hereinlassen. Mit dem Kanu auf der Leyre zu segeln ist eine Einladung, langsamer zu werden: Die Strömung trägt Sie langsam und kein Geräusch stört die Süße des Augenblicks.
Die Gironde Eyre durchquert 6 Städte: Belin-Béliet, Lugos, Salles, Mios und ihr Delta verläuft zwischen Biganos und Le Teich, es sei darauf hingewiesen, dass jede von ihnen ein Abfahrts- oder Ankunftspunkt für Kanus ist. Es gibt viele Ganztages- oder Halbtagesrouten. Und für die Leidenschaftlichsten gibt es wunderschöne Navigationsrouten von 2 bis 5 Tagen! www.canoesurlaleyre.com

Ciron
Der Ciron entspringt am östlichen Ende der Landes de Gascogne, gräbt sich von Préchac bis Villandraut in die Hochebenen der „Ciron-Schluchten“ und mündet dann bei Barsac in die Garonne. Sein Galeriewald sorgt für eine konstant sehr kühle Wassertemperatur. Die vom Ciron bereitgestellte Umgebungsfeuchtigkeit fördert das Auftreten von Morgennebeln, die für die Entwicklung von „Botrytis cinerea“ an den Reben günstig sind: das ist das ganze Geheimnis des Sauternes-Weinguts.
Die Kombination aus verfügbarem Holz und der hydraulischen Kraft des Flusses hat im Laufe der Zeit auch Industrien angezogen (Mühle, Papiermühle, Glashütte, Schmiede, Wasserkraftwerk), von denen noch viele Spuren die Landschaft prägen.
All diese Eigenschaften bieten eine große Vielfalt an Orten, die es zu entdecken oder zu praktizieren gilt: das Schloss von Cazeneuve, Kanufahrten von Bernos-Beaulac, Bommes und Villandraut, der Besuch des Festungspalastes von Papst Clemens V. in Villandraut, die Entdeckung des Bordeaux Weinstraße in Graves und Sauternes.

Dordogne
Schließlich bietet die Dordogne, die am 11. Juli 2012 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt wurde, geeignete Orte zum Kanufahren von Libourne bis Sainte-Foy-la-Grande.