Nein, wir sagen nicht: das Schloss von Cazeneuve, sondern das KÖNIGLICHE Schloss von Cazeneuve, und das ändert alles! Und Sie werden sehen, dass es vieles erklärt. Die Burg ist auf einer Felsenbank gebaut, die den Zusammenfluss der Ciron und der Honburens-Bach: ein romantisch-ruhiger Ort für alle, die eine echte Pause brauchen.  

Sag, erzähl mir die Geschichte von der Königliches Schloss von Cazeneuve

Die erste Erwähnung einer Burg stammt aus dem Jahr 1253. Sie gehört bereits der Familie Albret. Erbaut im XNUMX. oder XNUMX. Jahrhundert, war es damals eher ein Stein- oder Holzturm, der auf einem Hügel errichtet wurde. Amaneu VII. d'Albret baute daraufhin eine viel größere Steinburg, einschließlich der ursprünglichen Motte und eines großen Scheunenhofs. Drinnen ein richtiges Dorf, damals Cazeneuve genannt.  

Das Schloss wurde zu einer der beliebtesten Residenzen der Albrets, die es mindestens bis Anfang des XNUMX. Jahrhunderts bewohnten. Ende des XNUMX. Jahrhunderts wies Heinrich IV. seiner Frau, Königin Margot, den Aufenthalt zu. Es muss gesagt werden, dass das Schloss ein sehr beliebter Wohnsitz für gekrönte Häupter wurde, die dort blieben, um Energie zu tanken, zu jagen, zu atmen. Sogar Louis XIV wird verführt. Später ging es an die Familie Pons über, dann an den Grafen Dubois de Lamothe, der es dem Grafen von Sabran-Pontevès überließ.

Von der ersten Burg ist die Motte erhalten geblieben, als ewige Anspielung auf die bescheidenen Ursprünge des Gebäudes.
Die Gebäude des heutigen Schlosses umgeben auf zwei Ebenen einen weitläufigen Innenhof. Eine Brücke überspannt den Graben, der das Schloss von der davor gelegenen Esplanade trennt, und führt zu einem schönen Tor, das in einer dicken Mauer geöffnet ist, die von einem mit Balustraden gesäumten Gehweg gekrönt wird. In den Boden des Hofes ist eine Treppe gegraben, die zu einem unterirdischen Brunnen führt. Westlich des Hofes lehnen sich die im XNUMX. Jahrhundert erbauten Gemeinschaftsräume an die mittelalterliche Mauer.

Sie betreten das Schloss im manieristischen Stil mit einem Programm aus Raffinesse und Kunstfertigkeit: ein gewölbtes Erdgeschoss, Räume, die von einer Galerie bedient werden, ein großes Wohnzimmer mit einer geschnitzten Dekoration aus Blättern, Füllhörnern und anderen Marmorarbeiten, zahlreichen gemeißelten und verzierten Kaminen: und das ist nur ein Vorgeschmack! 

Im Herzen des Schlosses symbolisiert eine eingravierte Schrift den bedeutenden Aufenthalt von Königin Margot und was ihr Mantra der Gefangenschaft sein könnte:
„Es gibt keine hässlichen Lieben, keine schönen Gefängnisse mehr“.

Während Ihres Besuchs entdecken Sie sogar eine große Kapelle mit drei gewölbten Schiffen im gotischen Stil. Komplett aus der Zeit eingerichtet, noch immer im Besitz derselben Familie, wartet das Schloss auf Ihren Besuch. Der prächtige angrenzende Park, der Bambushain und die geheimnisvolle Grotte, in der Königin Margot ihr Stelldichein gab, sind einen Abstecher wert! (blinzelndes Emoticon)

Königliches Schloss von Cazeneuve
Prechac
Schloss und Park unter Denkmalschutz – Natura 2000-Gebiet

Vorschlag Nah am Ikonischen

Cathédrale Saint Jean Baptiste de Bazas

Bazas Kathedrale des Heiligen Johannes des Täufers

Château de Villandraut

Schloss Villandraut