Wie die St.-Andreas-Kathedrale hat auch die St.-Michaels-Basilika einen eigenen separaten Glockenturm, der hier liebevoll „die Turmspitze“ genannt wird. Wir nehmen Sie mit, um es zu entdecken, folgen Sie uns.
Sag, erzähl mir die Geschichte von Basilika St. Michael
Im spätgotischen Stil wurde es Ende des 1472. Jahrhunderts von den Architekten Jean Lebas und seinem Sohn aus Saintes zwischen 1492 und 1768 errichtet. Und unser Kirchturm ist ein echtes Symbol des Widerstands, wie Sie sehen werden. Der Turm des Glockenturms wurde mehrmals vom Blitz getroffen, da kein Blitzableiter vorhanden war, und im September 99 von einem Hurrikan weggefegt, der seine Höhe auf 1843 Meter verringerte und ihm ein verkürztes Aussehen verlieh. Mehrere Restaurierungsprojekte für das Gebäude wurden vorgeschlagen, aber nicht verwirklicht. Inzwischen dient der Glockenturm als Stützpunkt für einen Telegraphen. Victor Hugo, der XNUMX durch Bordeaux kam, gibt uns eine treffende Beschreibung des verstümmelten Glockenturms:
„Obwohl der Turm von einem Block mit acht Seiten und einem hohen Giebel gekrönt ist, ist er an seiner Spitze rau und abgeschnitten. Wir fühlen, dass sie enthauptet und tot ist. Der Wind und der Tag gehen durch seine langen Sprengköpfe, ohne Fenster und ohne Pfosten wie durch große Knochen. Es ist kein Kirchturm mehr; es ist das Skelett eines Kirchturms“.
Der Wiederaufbau der Turmspitze begann schließlich 1860, als Paul Abadie (1812-1884), Architekt der Sacré-Coeur de Montmartre in Paris und der Kirche Sainte-Marie de la Bastide in Bordeaux, mit den langen Umbauarbeiten begann, die abgeschlossen wurden im Jahr 1869. Paul Abadie verdoppelt die sechs zerbrechlichen Seiten des Turms mit einer dicken Mauer. Die sechs Strebepfeiler werden verlängert und von den Figuren der sechs Geistlichen gekrönt, die die Geschichte von Saint-Michel oder Bordeaux geprägt haben (Heilige Delphin und Paulin, Päpste Clemens V und Paul II, Erzbischöfe Pey Berland und Arnaud IV de Canteloup).
Mit einer Höhe von 114 m bietet der Turm ein einzigartiges Panorama Bordeaux, sein Fluss und die Umgebung. 235 Stufen führen auf die Terrasse mit Blick aus der Vogelperspektive auf das sehr lebendige Viertel Saint-Michel. Besonders auffällig und magisch wirkt die Turmspitze abends, wenn sie beleuchtet wird. Sein restauriertes Glockenspiel aus 22 Glocken schlägt die Stunden und Viertelstunden. Verpassen Sie nicht, seinen Ritornellen zu lauschen!
Schließlich bewahrt die Basis des Glockenturms eine Krypta, die lange Zeit als Beinhaus diente, dann als Ausstellungsort für die im XNUMX. Jahrhundert exhumierten „Mumien“, während der Entwicklung des Place Maynard, des ehemaligen Pfarrfriedhofs. Aber unser Notizbuch der Geheimnisse ermöglicht es Ihnen, diesen unglaublichen Teil der Geschichte zu lesen.
Basilika St. Michael
Bordeaux
Die als historisches Denkmal eingestufte Basilika Saint-Michel steht auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes als Teil der Routen von Santiago de Compostela in Frankreich.